Microsoft Windows

Wie melde ich mich an?

Wenn Sie das PC-System hochgefahren haben, erhalten Sie grundsätzlich den Sperrbildschirm.

image.png

Nachdem der Sperrbildschirm überwunden ist, können Sie, wenn Sie zuvor bereits angemeldet waren, das Kennwort eingeben und sich anmelden [1]. Nutzen Sie dazu den Pfeil hinter dem Eingabefeld oder die Enter-Taste. Sollte Ihr Benutzerkonto nicht vorhanden sein, klicken Sie unter Punkt 2 auf "Anderer Benutzer".

image.png

Sie erhalten nun die Möglichkeit Ihr Benutzername [nachname.vorname] im ersten Feld einzutragen und im zweitem das Kennwort. Bestätigen Sie die Anmeldung ebenfalls mit dem Pfeil hinter dem zweitem Feld oder per Enter-Taste.

image.png

Wenn alles passt, werden Sie von Windows begrüßt.

Kennwort ändern

Sie möchten Ihr Kennwort in der Schule ändern?! Kein Problem.

Diese Anleitung geht davon aus, dass Sie sich bereits an einem System der Schule angemeldet haben. Sollte dies nicht der Fall sein, bitte melden Sie sich vorher an. Folgen Sie dazu ggf. der Anleitung [Wie melde ich mich an?].

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Drücken Sie auf der Tastatur diese 3 Tasten gleichzeitig -> [Strg] + [Alt] + [Entf]
Für die Volkshochschule gilt die Kombination -> [Strg] + [Alt] + [Ende]

Sie sehen nun folgendes Bild:

image.png

Klicken Sie jetzt auf "Kennwort ändern" und gelangen damit zur Eingabemaske.

image.png

Geben Sie bei Punkt 1 Ihr aktuelles Kennwort noch einmal ein. Unter Punkt 2 und unter Punkt 3 geben Sie Ihr neues Kennwort ein. Wechseln Sie die Felder jeweils mit der Maus oder mit der Tabulator-Taste.

Beachten Sie beim Wechsel die Kennwortrichtlinie! Mindestens 8 Zeichen (besser mehr) » Mindestens 3 Kombinationen aus: [A-Z] [a-z] [0-9] [Sonderzeichen] » Es dürfen keine Teile vom Benutzernamen vorhanden sein.

Bestätigen Sie zum Schluss die Eingaben mit der Enter-Taste oder dem Pfeil bei Punkt 3.

Wenn alles gepasst hat, wird Ihnen Windows die erfolgreiche Änderung mitteilen.

Video-Anleitungen auf YouTube


Windows 10 – Video Grundlagen [Extern]

 


Windows 10 – Video Grundbegriffe 1 [Extern]

 


Windows 10 – Video Grundbegriffe 2 [Extern]

 


Windows 10 – Video WLAN verbinden [Extern]

 


Windows 10 – Video 31 Tipps [Extern]

 

Erstellen einer Desktop-Verknüpfung

Sie wollen auf dem Desktop eine Abkürzung zu einem bestimmten Ordner oder einer Datei erstellen? Kein Problem.

Navigieren Sie zu der gewünschten Datei oder dem gewünschten Ordner.

Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Ordner oder der Datei. (Punkt 1)

image.png

Gehen Sie nun mit dem Mauszeiger über den Eintrag "Senden an" (Punkt 2) und anschließend zu den Eintrag "Desktop (Verknüpfung erstellen)". Klicken Sie nun mit der linken Maustaste diesen Eintrag an.

Im Anschluss wird eine Verknüpfung auf dem Desktop angelegt. (grünes Quadrat)

Fertig.

Bildschirmfoto - Wie geht das?

Um ein Screenshot (Bildschrimfoto) zu erstellen, gibt es 3 Möglichkeiten. Führen Sie eine der folgende Möglichkeiten durch:

Den gesamten Bildschirm fotografieren

[DRUCK]

Nur das aktive Fenster fotografieren

[ALT] + [DRUCK]

Eine selbst definierten Bereich fotografieren

[Windows] + [Shift] + [S]

Wo finde ich die Tasten?

image.png

Im Anschluss können Sie das Foto in einem Dokument oder in einer E-Mail mit [STRG] + [V] einfügen.


Bildschirmsperre

Sie müssen Ihren PC kurz verlassen?!

Haaaalllt - nicht so schnell! Sie müssen Ihre Sitzung sperren!

Drücken Sie einfach: 

[Windows] + [L]

Danach erfolgt eine erneute Passwort-Abfrage.

Das war`s auch schon.