OpenProject

OpenProject - Die Grundlagen

Voraussetzungen

Grundsätzlich können Sie OpenProject nur innerhalb der Schule, an einem offiziellen Computer vom LRA, öffnen.

Anmeldung

OpenProject_1.png

Wenn Sie die Seite geöffnet haben, haben Sie oben links [1] die Möglichkeit sich anzumelden.

Geben Sie unter Punkt [2] Ihr Benutzername aus der Schule ein und unter Punkt [3] das dazugehörige Kennwort.

Bestätigen Sie die Anmeldung mit der Schaltfläche "Anmelden" gleich daneben.

Navigation

OpenProject_2.png

Sie können über den Menüpunkt "Projekt auswählen" [1] das entsprechende Projekt auswählen.

Projekt "DigitalPakt": Hier finden Sie alle Phasen und Aufgaben die im Bezug mit dem Förderprogramm "DigitalPakt" stehen.

Projekt "IT-Service-Bildungseinrichtungen": Hier finden Sie alle Aufgaben der Schul-IT, welche aktuell in Umsetzung sind und diejenigen die zukünftig geplant sind.

Projektübersicht

OpenProject_3.png

Wenn Sie ein Projekt ausgewählt haben, erscheint die Projekt-Übersicht. Hier wird Ihnen das Projekt "kurz-und-bündig" dargestellt.

Auf der linken Seite finden die ein Untermenü.
Mit einen Klick auf die Punkt "Arbeitspakete" erhalten Sie dann eine detaillierte Aufschlüsselung.

Ansicht der Arbeitspakete

OpenProject_4.png

Im Menü "Arbeitspakete" erhalten Sie nun alle Aufgaben und Phasen dargestellt.

Unter Punkt 1 finden Sie vordefinierte Ansichten, welche von uns zu Verfügung gestellt werden. 

Übersicht: Komplette Übersicht aller noch offenen Aufgaben.

Übersicht - Abgeschlossen: Sobald eine Aufgabe als "Abgeschlossen" vermerkt ist, ladet diese in dieser Übersicht.

Mit Punkt [2] können Sie einzelne Arbeitspakete öffnen und spezielle Informationen hierüber erfahren.

Details-Ansicht

OpenProject_5.png

In der letzten Detailstufe erhalten Sie auch Kommentare bzw. Arbeitsvermerke.

Sie können mir Ihrem persönlichen Konto ebenfalls ein Kommentar [Punkt 4] hinterlassen oder werden über diesen von uns direkt angeschrieben.

Bei Punkt [1] sehen Sie allgemeine Informationen zum Aufgaben-Paket. Diese dienen ggf als Erläuterung was getan werden muss. Wenn sich eine Aufgabe in den einzelnen Schulen immer wiederholt, kann diese Beschreibung auch in er entsprechenden Phase vermerkt sein.

Unter Punk [2] sehen Sie den direkten Ansprechpartner für das Aufgaben-Paket. Auch hier: Wenn die Aufgabe sich in mehreren Schulen wiederholt, wird dies in der Phase vermerkt.

In Punkt [3] sehen Sie Daten zu dem Paket. Wir notieren nicht bei jeder Phase die Zeiten. Dies dient uns lediglich als Orientierung.

Wenn Sie zu diesem Aufgaben-Paket immer auf dem Laufenden sein wollen, können die mit Punkt [5] sich als Beobachter hinzufügen und erhalten regelmäßig einen Statusbericht.

OpenProject - Benachrichtungen

E-Mail-Benachrichtigung für Aufgaben-Pakete (Beobachter)

OpenProject_6.png

Wenn immer auf dem Laufenden sein möchten, können Sie sich zu den einzelnen Aufgaben-Paketen als Beobachter hinzufügen. Die Änderungen werden Ihnen dann als E-Mail zugestellt.

Eigene Benachrichtigungen verwalten

OpenProject_7.png

OpenProject_8.png

Hier können Sie die E-Mail-Erinnerungen verwalten. Wenn Sie die Haken entfernen, werden Sie keine Benachrichtigungen per E-Mail erhalten. Scrollen Sie ggf. nach unten um die Schaltfläche "Speichern" zu klicken.

E-Mail-Benachrichtigung für Neuigkeiten

OpenProject_9.png

Entfernen Sie den Haken, um zukünftig keine E-Mails mehr zum DigitalPakt oder anderen Projekten zu erhalten. Speichern Sie diese Einstellung mit einem Klick auf die Schaltfläche "Speichern".

Sie erhalten nun keine Neuigkeiten mehr per E-Mail.

Der IT-Service übernimmt dann KEINE GARANTIEN, dass Sie alle relevanten Informationen zeitnah erhalten.
Sie müssen daher selbstständige die Informationen einholen.

OpenProject - Filter

Einen individuellen Filter einrichten

Sie können die Ansichten nach Ihren wünschen einrichten. Nutzen Sie hierzu die Filter-Funktion [Punkt 1]. Schreiben Sie den gewünschten Filtertext in das dafür vorgesehene Feld [Punkt 2].

Die Ansicht verändert sich bei der Eingabe sofort.

OpenProject_10.png

Die gefilterte Ansicht können Sie sich auch für später speichern. Klicken Sie dazu auf das 3-Punkte-Menü [Punkt 3] und anschließend auf "Speichern unter" [Punkt 4].

OpenProject_11.png

Im folgenden Dialog-Fenster können Sie den gewünschten Namen vergeben [Punkt 5] und das ganze Speichern [Punkt 6].

OpenProject_12.png

Ihre individuelle Ansicht befindet sich nun in der linken Menüleiste [Punkt 7].

OpenProject_13.png

OpenProject - Benutzerhandbuch

Link: