Tafelsysteme

Tafelreinigung

Tafeltyp 1: Digitales Display

Zur Reinigung genügt ein nebelfeuchtes Baumwoll- / Ledertuch mit lauwarmen Wasser.

Tafeltyp 2: Digitale Tafel mit Projektor

Um die Funktionfähigkeit zur erhalten, reinigen Sie regelmäßig die Sensorleisten an allen Seiten [oben, links, rechts, unten].

Tafeltyp 3: Reines Whiteboard und Whiteboard-Flügel

Nutzen Sie zur Reinigung ein feuchtes Mikrofasertuch. Achten Sie darauf die das Mikrofasertuch regelmäßig zu waschen. Vermeiden Sie Tafelbilder längerfristig zu erhalten. Dies erhöht das Risiko von Schattenbildung.

Bei starker Verschmutzung nutzen Sie Glasreiniger oder Fit.

Tafelsystem mit Beamer

Tafelsystem mit Beamer

Projektor-Tafel - Der Aufbau der Tafelsysteme

grafik.png

Tafelsystem mit Beamer

Projektor-Tafel - Umgang mit dem Tafel-PCs

grafik.png

Tafelsystem mit Beamer

Projektor-Tafel - Überprüfen der optimalen Toneinstellung

Das überprüfen der Toneinstellungen erfolgt zuerst an den Boxen der Tafel. Diese haben auf der Rückseite Drehknöpfe zum justieren der Lautstärke. Um am die Rückseite zu gelangen, können Sie die Boxen durch eine leichte Bewegung drehen.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Die Soundeinstellung im Betriebssystem auf 70% setzen
  2. Stromanschluss prüfen und kontrollieren ob die Lautsprecher eingeschaltet sind
  3. Alle Einstellregler an dem Lautsprechersystem auf 50% stellen

grafik.png

grafik.png

Tafelsystem mit Beamer

Projektor-Tafel - Einfache Fehlersuche und Störungsbeseitigung

grafik.png

Tafelsystem mit Beamer

Erneutes Kalibrieren der Tafel mit TabCal

Über die Software "TabCal" lässt sich die Tafel erneut kalibrieren. Sollten Versatzfehler beim Berühren der Tafel auftreten, kann man so die präzise Eingabe über Touch wiederherstellen.

    1. Suchen Sie die Software "TabCal" über die Start/ Windowsschaltfläche aus dem Menü heraus (siehe Abbildung unten)
    2. Zuerst ist es nötig die vorhandene Konfiguration zu löschen. Dazu wählen Sie "Reset" aus den angebotenen Verknüpfungen des Ordners im Menü aus.
    3. Nach erfolgreichem zurücksetzen der Konfiguration, wählen Sie unter "TabCal" im Menü die Anwendung zur erneuten Konfiguration aus.
    4. Folgen Sie hier den Anweisungen auf der Tafel zum Kalibrieren.
    5. Nach dem Speichern ist die Tafel wieder korrekt justiert.

grafik.png

Tafelsystem mit Display

Videosignal kabellos übertragen

Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit mittels der WDA.

WDA = Wireless Display Adapter

Sie können Inhalte über diesen, an den Beamer angeschlossenen Adapter, die Projektionsfläche der Tafel mit Ihrem privatem Gerät nutzen.

Folgen Sie der kurzen Anleitung, um eine Verbindung herzustellen:

Schritt 1: Den WDA auswählen
  1. Schalten Sie zuerst alle benötigten Geräte an (mobiles Endgeräte und Beamer)
  2. Wählen Sie am Beamer die Quelle für den WDA aus. Dies ist meist der HDMI2-Eingang. Nutzen Sie zum Auswählen die Source-Taste über die Fernbedienung.
  3. Auf der Tafel ist nun ein Bild mit der Bezeichnung des jeweiligen Adapters zu sehen (z.B. AGH-WDA-R306)
  4. Folgen Sie den nächten Anweisungen entsprechend Ihrem Endgerät
Schritt 2.1: Windows 10 und höher
  1. Drücken Sie Windows + K
  2. Wählen Sie auf dem rechten Bildschrimrand nun den passenden WDA aus.
  3. Geben Sie ggf. die abgefragte PIN ein.
Schritt 2.2: Android

Anweisungen werden noch erstellt